Mit der Heim-EM in Deutschland wollte ich für meine Freunde und mich ein eigenes Tippspiel entwickeln. Mein Ziel war es, ein einfaches, ansprechendes Design zu gestalten. Außerdem sollte eine Tabelle implementiert werden, in der jeder sehen kann, auf welcher Position er sich befindet. Während der EM musste ich lediglich die Spielergebnisse manuell hochladen. Ein zuvor programmiertes Skript berechnete daraufhin die Punkte basierend auf den Ergebnissen. Die größte Herausforderung war die kurze Zeit: Ich begann erst zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel mit der Entwicklung. Der dadurch entstandene Zeitdruck war erheblich, aber ich habe es dennoch geschafft, das Projekt rechtzeitig fertigzustellen.
Die größte Herausforderung bei diesem Projekt war, wie bereits erwähnt, die kurze Zeit, die mir zur Verfügung stand. Zudem war es das erste Projekt, das ich öffentlich gemacht habe. Dadurch musste ich mich erstmals mit rechtlichen Aspekten wie Datenschutz auseinandersetzen. Der gesamte Prozess war für mich eine neue Erfahrung. Dennoch war die Umsetzung für eine größere Zielgruppe eine spannende und lehrreiche Aufgabe.